Ästhetische Medizin
Im Rahmen der ästhetischen Medizin erbringen unsere Fachkräfte und Spezialisten die Dienstleistung: Nadelmesotherapie Posen.
Siehe auch andere DIENSTLEISTUNGEN
Bei der Nadelmesotherapie handelt es sich um ein Verfahren, bei dem mittels Mikronadeln Wirkstoffe in die Haut eingebracht werden. Diese Art der Therapie zielt darauf ab, den Zustand der Haut zu verbessern, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu nähren, zu regenerieren und ihre Elastizität und Festigkeit zu verbessern.
Bei der Nadelmesotherapie wird eine Wirkstoffmischung wie Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Peptide, Antioxidantien, Hyaluronsäure oder andere Nährstoffe mittels Mikroinjektionen direkt in die mittlere Hautschicht (Dermis) eingebracht. Diese Stoffe werden in kleinen Mengen zugeführt, um die Haut zu stimulieren und zu nähren.

Nadelmesotherapie – Aktion
- Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Durch die Injektion feuchtigkeitsspendender Substanzen trägt die Nadelmesotherapie dazu bei, den richtigen Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrechtzuerhalten und ihre Elastizität, Glätte und Weichheit zu verbessern.
- Ernährung und Regeneration der Haut. Die Zufuhr von Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen hilft, die Hautzellen zu nähren und wieder aufzubauen, was zu einer Verbesserung ihres Zustands und Aussehens führen kann.
- Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur. Die Nadelmesotherapie kann dabei helfen, Verfärbungen, Pigmentflecken, feine Linien und Fältchen zu reduzieren, was zu einer ebenmäßigeren und jünger aussehenden Haut führt.
- Die Nadelmesotherapie richtet sich in der Regel an Menschen, die den allgemeinen Zustand der Haut, insbesondere von Gesicht, Hals, Dekolleté und Händen, verbessern möchten. Das Verfahren kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen jeden Alters und Hauttyps angewendet werden.
Der Verlauf der Nadel-Mesotherapie-Behandlung
Die Durchführung einer Nadelmesotherapie umfasst mehrere Schritte. Zunächst führt der Arzt eine gründliche Beurteilung des Hautzustands durch und bestimmt die am besten geeigneten Substanzen für die Mesotherapie. Anschließend bereitet er die Haut auf den Eingriff vor. Es reinigt, desinfiziert und kann besonders empfindliche Bereiche lokal betäuben. Nach einem solchen vorbereitenden Eingriff injiziert der Spezialist mit dünnen Mikronadeln oder einer Mesotherapie-Pistole Wirkstoffe in die Haut. Die Injektionen erfolgen in gleichmäßigen Abständen über die zu behandelnde Fläche.
Nach diesem Eingriff kann die Haut leicht gereizt sein, daher wird eine beruhigende Creme oder Maske darauf aufgetragen. Der Arzt gibt auch Empfehlungen zur weiteren Hautpflege nach der Mesotherapie.