Prothetik
Die Zahnprothetik befasst sich mit der Wiederherstellung fehlender oder beschädigter Zähne und der Wiederherstellung der Kaufunktion, Ästhetik und Harmonie im Mundraum. Sie nutzt verschiedene Methoden und Materialien, um Patienten dauerhafte und ästhetische Ersatzlösungen für natürliche Zähne zu bieten.
Entdecken Sie andere DIENSTLEISTUNGEN

Prothetik – die wichtigsten Aspekte
- Zahnersatz. Die Zahnprothetik befasst sich mit der Gestaltung, Herstellung und Anpassung von Zahnersatz. Zahnprothesen können vollständig (wenn alle Zähne fehlen) oder Teilprothesen (wenn mehrere Zähne fehlen) sein. Zahnersatz besteht aus Kunststoffen und prothetischen Materialien. Zum Beispiel Acryl oder Nylon, die langlebig und abriebfest sind.
- Prothetische Brücken. Zahnbrücken sind dauerhafte Lösungen, die dazu dienen, einen oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Brücken bestehen aus prothetischen Kronen, die die angrenzenden natürlichen Zähne abdecken, und künstlichen Zähnen, die die fehlende Lücke füllen. Zahnbrücken werden dauerhaft auf natürlichen Zähnen oder Implantaten befestigt und sorgen für Kaufunktion und Ästhetik.
- Prothetische Kronen. Zahnkronen sind zahnförmige „Kappen“, die über geschwächte, beschädigte oder wurzelkanalbehandelte Zähne gestülpt werden, um deren Aussehen, Funktion und Festigkeit wiederherzustellen. Kronen können aus verschiedenen Materialien wie Porzellan, Metall, Keramik oder Kombinationen daraus bestehen. Die Wahl des Materials richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten und der Lage der Krone in der Mundhöhle.
- Zahnimplantate. Zahnimplantate sind Metalleinsätze, die chirurgisch in den Kieferknochen implantiert werden, um die Wurzeln fehlender Zähne zu ersetzen. Nach der Einheilung bilden Implantate eine stabile Basis für prothetische Kronen oder Brücken und bieten eine dauerhafte und natürlich aussehende Ersatzlösung.
- Implantat-Zahnersatz. Auch in der Zahnprothetik kommt Zahnersatz auf Implantaten zum Einsatz, der eine dauerhafte und stabile Lösung für Patienten mit fehlenden Zähnen darstellt. Implantatgetragener Zahnersatz wird auf Zahnimplantaten befestigt, was eine volle Kaufunktion und Komfort beim Tragen des Zahnersatzes ermöglicht.
In der Prothetik verwendete Technologien
Die Zahnprothetik nutzt fortschrittliche Technologien wie 3D-Scans und CAD/CAM-Computerdesign, um sicherzustellen, dass Zahnersatz und Kronen genau auf die individuelle Situation des Patienten abgestimmt sind. Dank der Fortschritte auf dem Gebiet der Prothetikmaterialien können Zahnprothesen und Kronen aus hochwertigen Materialien hergestellt werden, die langlebig, biokompatibel und ästhetisch ansprechend sind.